| Projektbezeichnung: | "Kollegium Jüdische Studien" (Sprecherin) |
| Wiss. Projektleitung | Prof. Dr. Christina von Braun (Humboldt-Universität zu Berlin) Prof. Dr. Julius Schoeps (Moses Mendelssohn Zentrum / Seniorprofessur am Institut für Kulturwissenschaft) |
| Laufzeit | 2009 - 2012 (ging auf im Zentrum Jüdische Studien) |
| Website | http://www.zentrum-juedische-studien.de/ |
| Projektbezeichnung: | Kulturen des Wahnsinns (1870-1930). Schwellenphänomene der urbanen Moderne |
Mittelgeber
| DFG |
| Art der Finanzierung | DFG-Forschergruppe |
| Projektleitung | Prof. Dr. Volker Hess (Sprecher) |
| Laufzeit | 2009 - 2015 |
| Website | http://www.kulturen-des-wahnsinns.de/index.html |
| Projektbezeichnung: | Leo Baeck Summer University for Jewish Studies |
Mittelgeber
| Bundesministerium für Wirtschaft; Deutsches Programm für transatlantische Begegnung (Transatlantik-Programm) aus dem ERP-Sondervermögen |
| Art der Finanzierung | Summer School (Beginn: Sommer 2007) |
| Projektleitung | Prof. Dr. Christina von Braun (Humboldt-Universität zu Berlin) |
| Projektkoordination | Toby Axelrod; Johanna Wolter |
| Laufzeit | seit 2006 |
| Website | www.lbsu.de |
| Projektbezeichnung: | "Geschlecht als Wissenskategorie" (Antragstellerin; Sprecherin; Betreuerin) |
Mittelgeber
| DFG |
| Art der Finanzierung | Graduiertenkolleg (Humboldt-Universität zu Berlin) |
| Wiss. Projektleitung | Prof. Dr. Christina von Braun (Humboldt-Universität zu Berlin) |
| Laufzeit | 2005 - 2009 |
| 2. Laufzeit | 2009 - 2013 |
| Website | http://www2.hu-berlin.de/gkgeschlecht/ |
| Projektbezeichnung: | Walter-Benjamin-Lehrstuhl für deutsch-jüdische Geschichte und Kultur |
Mittelgeber
| DAAD |
| Art der Finanzierung | Gastprofessur (besetzt mit Prof. Dr. Sonat Hart, Prof. Jeffrey M. Peck, Prof. Atina Grossmann, Darcy Buerkle, Dominiqiue Bourel) |
| Wiss. Projektleitung | Prof. Dr. Christina von Braun (Humboldt-Universität zu Berlin) |
| Laufzeit | 2005-2015 |
| Projektbezeichnung: | Makom. Ort und Orte im Judentum. Zur Bedeutung und Konstruktion von Ortsbezügen im europäischen Judentum von der Aufklärung bis zur Gegenwart |
Mittelgeber
| DFG und Land Brandenburg |
| Art der Finanzierung | DFG-Graduiertenkolleg, Universität Potsdam |
| Projektleitung | Prof. Dr. Julius H. Schoeps (Sprecher) |
| Laufzeit | 1. April 2001 bis 31. März 2007 |
| Website | Website gelöscht. |
| Projektbezeichnung: | "Codierung von Gewalt im medialen Wandel" (Mitantragstellerin und Betreuerin) |
Mittelgeber
| DFG |
| Art der Finanzierung | Graduiertenkolleg (Humboldt-Universität zu Berlin) |
| Wiss. Projektleitung | Prof. Dr. Joseph Vogl (Humboldt-Universität zu Berlin) |
| Laufzeit | 1998 - 2007 |
| Website | Website gelöscht. |
Publikationen
Impressum - letzte Aktualisierung: 25.10.2025